Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, AlpinePulse Fitness, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an das österreichische Datenschutzgesetz (DSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
- AlpinePulse Fitness
- 2847 Mariahilfer Straße, Floor 3
- 1070 Wien, Österreich
2. Erfassung und Verarbeitung von Daten
Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können:
2.1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Sie zu identifizieren. Dazu gehören:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, die Sie uns bei Anfragen, Buchungen oder Anmeldungen mitteilen.
- Gesundheitsinformationen: Für personalisierte Trainings- und Ernährungspläne sowie Rehabilitationsunterstützung können wir mit Ihrer expliziten Zustimmung relevante Gesundheitsdaten (z.B. Vorerkrankungen, Allergien, Fitnesslevel) erfassen. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und nur soweit erforderlich verarbeitet.
- Zahlungsdaten: Informationen, die für die Abwicklung von Zahlungen notwendig sind (z.B. Bankverbindung, Kreditkartendaten), werden über sichere Zahlungsgateways verarbeitet und von uns nicht vollständig gespeichert.
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Kommunikation mit uns, z.B. per E-Mail oder über Kontaktformulare.
2.2. Nutzungsdaten und technische Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, können automatisch folgende Daten erfasst werden:
- IP-Adresse
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Seiten, die auf unserer Website besucht werden
Diese Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität gesammelt und lassen uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre Daten für die folgenden Zwecke und auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
- Zur Erbringung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Dies umfasst die Durchführung von Personal Training Sessions, Gruppenkursen, die Erstellung maßgeschneiderter Trainingspläne, Ernährungsberatung, Programme zur Verletzungsprävention und Online-Coaching.
- Zur Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO): Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminbestätigungen, Informationen zu unseren Dienstleistungen. Unser berechtigtes Interesse liegt in der effektiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Z.B. steuerrechtliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.
- Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Insbesondere bei der Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten für Trainings- oder Ernährungspläne. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Optimierung und Sicherstellung des Betriebs unserer Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
4. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
- Die Weitergabe ist zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe von Daten.
- Wir setzen Dienstleister ein, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (sogenannte Auftragsverarbeiter). Diese werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/EWR findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind (z.B. Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln).
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihren Besuch enthalten. Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere genutzt werden, um das Nutzungsverhalten zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Weitere Details zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
- Vertragsdaten: Bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. zehn Jahre für buchhalterisch relevante Daten).
- Anfragedaten: Bis zur vollständigen Beantwortung Ihrer Anfrage oder solange es für die Nachverfolgung relevanter Interaktionen notwendig ist.
- Einwilligungsbasierte Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen als betroffener Person eine Reihe von Rechten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von berechtigten Interessen erfolgt, widersprechen.
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für Österreich zuständige Aufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
8. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff und unberechtigter Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
AlpinePulse Fitness 2847 Mariahilfer Straße, Floor 3 1070 Wien, Österreich